Holzenergie - die Vorteile |
Holz als Energiequelle hat Vorteile. Nachfolgend finden Sie weitere Vorteile: Ungenutzte WälderDie zur Zeit genutzte Holzenergiemenge könnte schadendlos sogar verdreifacht werden, ohne dass deswegen unsere Wälder geplündert würden. Mehr Holzfeuerungen heißt nicht gleich weniger Bäume in den Wäldern. Die UnabhängigkeitWer sich für die Holzfeuerung entscheidet, ist unabhängiger. Die Holzversorgung ist dabei immer sichergestellt. (Sowohl Gas- und Öl- Preise als auch die Versorgung von diesen Brennstoffen ist vom Ausland abhängig) Die nachhaltigen Preisen Holzpreisen bleiben in den nächsten Jahren relativ konstant, im Gegenteil zu den Öl- und Gas- Preisen, die ständig steigen. Die Arbeitsplätze Mit der Nutzung des Holzes als Energiequelle, bleibt das Geld in unserer Region, einheimische Arbeitsplätze bleiben erhalten. Darüber hinaus trägt das Kapital zur Schaffung neuer Arbeitsplätze in strukturschwachen Gebieten bei. Die Waldpflege Holzenergienutzung schafft Anreize für eine nachhaltige Waldpflege. Die energetische Nutzung ist häufig die einzige Möglichkeit, um die minderwertigen Holzsortimente, die bei der Wertholzproduktion anfallen, sinnvoll zu nutzen. Wir halten die Wälder damit fit und gesund. Der Umweltschutz Optimal eingestellte und fachmännisch betriebene Holzheizungen halten problemlos auch die verschärften Grenzwerte der Luftreinhalte-Verordnung LRV ein. Klimafreundlich Jedes Kilogramm Heizöl, welches durch das Holz ersetzt wird, entlastet unsere Atmosphäre um dreifach so viel CO2. Erneuerbar Holz wächst stetig nach und ist deshalb bei einer nachhaltigen Waldwirtschaft eine immerwährende Energiequelle. Eine vermehrte Holzenergienutzung ist deshalb ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Bewirtschaftung unserer Ressourcen. Unsere Kinder und Enkel werden es uns danken! Die Vielseitigkeit Holzenergie ist praktisch überall einsetzbar. Die Feuerungstechnik hat in der letzten Zeit enorme Fortschritte gemacht. Das Spektrum der Holzfeuerungen fasst heute sowohl den einfachen Zimmerofen als auch die große automatische Holzfeuerung mit Nahwärmenetz um. Die Bequemlichkeit Die allerneusten Holzfeuerungen erfordern nahezu keinen Bedienungsaufwand. Es wäre auch möglich keinen eigenen Heizraum zu verbrauchen (und dadurch noch Platz gewinnen), wenn man sich an einen Holz-Nahwärmeverbund anschließen würde. Es gibt für jeden eine Lösung: entweder eine Holzfeuerstelle im Wohnbereich oder die vollautomatische Siedlungsheizung mit Holzschnitzeln. Der Duft Holz je nach Art duftet unterschiedlich, aber auf jeden Fall hat es nichts mit dem unangenehmen Ölgeruch zu tun. Förderbeiträge Der Staat unterstützt die Einwendung der erneuerbaren Energiequellen. Es gibt schon Förderungsprogramme, und es wird noch mehr solche geben, weil das Problem der Klimaerwärmung immer größer wird. Eine Holzheizung trägt zur Lösung des Problems bei. Optimale Energienutzung Der Kaminfeger – ein Profi im Bereich Energieeinsparungen, Benutzerverhalten und Brandschutz, besucht Sie zweimal im Jahr. Er trägt viel zur Brandverhütung bei und hilft zudem im Sinne des Umweltschutzes Emissionen zu senken. Was aber ganz viele vergessen, obwohl es sehr wichtig ist: mit der Hilfe des Kaminfegers erreicht man eine optimale Energienutzung (Brennstoff-Einsparung was gleichzeitig Kostensenkung bedeutet). Eine Rußschicht von 1,5mm Dicke generiert einen Brennstoffmehrverbrauch von ca. 6%! Kaminfegertätigkeiten verlängern die Lebensdauer des Heizkessels und zögert Neuinvestitionen um Monate hinaus. Energie-ContractingContractings versichert, dass Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt einer Holzfeuerung beim Liegenschaftsbesitzer selbst liegen. Contracting bedeutet, dass ein Contractingnehmer die gesamte Wärmeproduktion an einen Contractor ausgliedert. Es hat die folgenden Vorteile für Contractingnehmer:
KostengünstigWenn man die durchschnittlichen Investitionskosten betrachtet (Steuerung, Speicher, Kamin, Elektroinstallation, Silo und Siloaustragung; exkl. Wärmeverteilung), dann sieht man, dass die Holzfeuerung teurer als Ölheizung ist. Es ist jedoch einfach zu merken, dass Brennstoffkosten geringer bei Holzanlagen sind als bei anderen Anlagen. Kurz gefasst: Wenn man die Heizung für zehn oder mehr Jahre plant – lohnt es sicht die Holzheizung zu installieren. PlatzsparendHolzpellets benötigen sehr wenig Platz. Meistens kann sich ein ehemaliger Öltanksraum ganz einfach in einen Pelletlagerraum verwandeln. Wer sein Haus möglichst bequem und ohne Arbeitsaufwand heizen möchte, entscheidet sich sofort für die automatische Pelletfeuerung. |